PVÖ Landesmeisterschaften im Eisstockschießen!

Bei besten Bedingungen und sportlicher Fairness wurden in der Stocksporthalle in Radenthein am 30. 01. 2019 die Eisstock-Landesmeisterschaften ausgetragen. Ursprünglich hätte der Bezirk Villach die Eisstockmeisterschaften durchführen müssen, doch er sagte ab und so übernahm dankenswerterweise die BO-Spittal mit Bezirkssportreferent/in Manfred und Christa König und ihren Mitarbeitern die Ausrichtung dieses Bewerbes.

Unter den teilnehmenden Mannschaften gab es teilweise sehr enge Entscheidungen.

In der Gruppe A qualifizierte sich die Moarschaft OG  Klagenfurt/Stadt 2 vor der Moarschaft OG  Radendorf/Riegersdorf sowie der OG  Liebenfels und der OG  Spittal/Drau 1.

In der Gruppe B  siegte die OG  Waidmannsdorf vor der OG  Rothenthurn, der OG  St. Urban und der OG  Klagenfurt Stadt 1.

Auf Grund  terminlichen Verpflichtungen waren Landespräsident Karl Bodner, Landessekretär und Bürgermeister Arnold Marbek von Seiten des PVÖ Kärnten und PVÖ-Bezirksvorsitzender Johann Truskaller verhindert bei dieser Sportveranstaltung teil zu nehmen. Bei der darauf folgenden Siegerehrung konnte Landessportreferent Johann Pscheider einige Ehrengäste begrüßen. Bundesrat und Vizepräsident von Klagenfurt-Stadt Dr. Gerhard Leitner sowie die Bezirks-Vorsitzende Maria Gärtner (BO Spittal/Drau) welche beide Grußworte überbrachten.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Bezirkssportreferenten Manfred und Christa König mit ihren Helfer/innen, Landessportreferent Johann Pscheider für die ordnungsgemäße und toll organisierte Durchführung des Turnieres  sowie Hubert Huber der diese Meisterschaft mit seiner Kamera eingefangen hat, damit die tollen Bilder ins Netz gestellt werden konnten.

Erster und Sieger des Turnieres OG- Klagenfurt Stadt 2 mit:  Pichler Otto, Grafenauer Karl, Puck Hans und Wallner Gert.

Den zweiten Platz erreichte die OG-Waidmannsdorf mit:  Tschernitz Bernhard, Cafuter Ferdi, Schenk Kurt und Wank Josef.

Den dritten Rang belegte die OG-Radendorf/Riegersdorf mit: Pellosch Hubert, Samonig Edi, Wiegele Paul und Kargl Karl.

 

Auch eine Damen-Moarschaft nahm an den Landesmeisterschaften teil mit: Marchetti Anneliese, Haberl Hannelore, Pichler Gabi und Egger Christine.