Jahreshauptversammlung 2019

Bei der Anfang März stattgefundenen Jahreshauptversammlung konnte Obfrau Rita Schwarz neben vielen interessierten Mitgliedern auch Bgm. Walter Hartlieb, Labg. Christina Patterer, Labg. Luca Burgstaller und BO Erich Rossian begrüßen.

Anschließend gedachte man der im Jahr 2018 verstorbenen Mitglieder Herbert Prünster, Herbert Untermoser, Lotte Simon, Hanni Hackner, Julius Fritzer, Bertl Sommerbauer, Fritz Mayer, Hilde Prünster und Johanna Benedikt.

In ihrem Tätigkeitsbericht konnte die Obfrau von vielen Unternehmungen und Treffen sportlicher sowie kultureller Art, Sitzungen und Konferenzen, Clubnachmittage, Kondolenz- und Geburtstagsbesuche und die beliebten Ausflüge berichten: insgesamt gab es 132 Zusammenkünfte mit 1589 Personen. Die Obfrau dankte der Marktgemeinde und  SPÖ Kötschach für ihre finanzielle Unterstützung, den örtlichen Bankinstituten und dem Autohaus Patterer für ihr Sponsering, dem Bezirk für die gute Zusammenarbeit und allen Teilnehmern bei den Aktivitäten. Ihr ganz besondere Dank galt aber ihrem hevorragenden Team, ohne das es nicht möglich wäre, ein so umfangreiches Programm zu bewerkstelligen.

Kassier Walter Türk gab einen ausgeglichenen Jahreshaushalt bekannt. Die Kassaprüfer Anna Thalmann und Kurt Wurzer berichteten über ein überaus genau geführtes Haushaltsbuch und stellten den Antrag auf Entlastung des Kassiers und des Vorstandes. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

In den Grußworten dankten die Landtagsabgeordneten Christina Patterer und Luca Burgstaller für die tolle Unterstützung des PVÖ bei der Landtagswahl im letzten Jahr. BO Erich Rossian berichtete über die Aktivitäten im Bezirk und vor allem über den super gelungenen Landeswandertag auf dem Nassfeld, organisiert von der Bezirksorganisation unter der Mithilfe der einzelnen Ortsorganisationen. Bgm. Walter Hartlieb war überrascht über die vielen Aktivitäten in unserer Ortsorganisation und dankte den Verantwortlichen für ihren Einsatz und ihre Arbeit und sicherte auch zu, immer ein offenes Ohr für die Belange der älteren Generation zu haben.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurden die Anwesenden zu einem herzhaften Heringsalat eingeladen.