Großer Andrang herrschte bei den Bezirkskegelmeisterschaften in der Zeit vom 12. bis 15. März 2019 auf den Kegelbahnen des Hotels Sunshine in Berg im Drautal. Der Pensionistenverband des Bezirkes Spittal feierte das 30 jährige Kegeljubiläum.
Ca. 350 Keglerinnen und Kegler nahmen an den spannenden Wettkämpfen teil, bei denen der Kampfgeist um die ersten Plätze und gute Platzierungen bis zum letzten Schub anhielt. Neben den vielen Kegelfreunden konnten auch zahlreiche prominente Ehrengäste bei diesem sportlichen Event begrüßt werden. An der Spitze stellte sich Vizepräsident BR Dr. Gerhard Leitner, Landessportreferent Johann Pscheider, Bgm. Krenn, BV-Stv. Maria Gärtner, PVÖ- Landessekretär Dr. Arnold Marbek und BV Johann Truskaller ein.
Einen besonderen Höhepunkt bildet immer die Siegerehrung, die von den Ehrengästen, Bezirks-Sportreferenten Manfred und Christa König sowie dem Bezirksobmann durchgeführt wurden und die den Siegern herzlich zu ihrem Erfolg gratulierten. Alle Mannschaften erhielten wundervolle Preise. Hierfür möchte sich die Bezirksorganisation Spittal/Drau an dieser Stelle bei den zahlreichen Gönnern und Sponsoren für ihre Unterstützung DANKEN!
Bezirksmeisterin wurde Frau Monika Stranner mit 265 Kegeln von der OG. Malta.
Platz 2 erreichte Hermine Fanzott OG Kremsbrücke und Platz 3 ging an Klösch Hannelore Mühldorf 1.
Bei den Herren wurde Hubert Auer mit 288 Kegeln von der OG Amlach Bezirksmeister.
Der 2 Platz ging an Franz Pöllinger Spittal (Aicholzer). Dritter wurde Willi Pirker OG Mühldorf 1
Bei den Damen-Mannschaften siegte OG-Radenthein vor der OG-Dellach und der OG- Amlach.
Siegermannschaft bei den Herren wurde die OG-Amlach1, den 2.Platz erkämpfte sich Berg und auf Platz 3 landete Radenthein.
Bei den gemischten Mannschaften sicherte sich die OG-Mühldorf 1 vor der OG-Gmünd 1 und OG-Spittal (Aicholzer) den Sieg.
Es war ein Fest für den Kegelsport und ich möchte mich bei allen Helferinnen und Helfern, die es ermöglicht haben, dass diese Meisterschaft ein voller Erfolg wurde, sowie der Familie König für die ordnungsgemäße und toll organisierte Durchführung des Turnieres und dem Fotografen Hubert Huber der die Eindrücke mit seiner Kamera eingefangen hat recht herzlich danken, erklärt BO-Bezirksvorsitzender Johann Truskaller abschließend. Für das perfekte und schnelle Ergebnis sorgte Günher Guschelbauer und die Vorbereitung leisteten die konzentrierten Schreiber. Ein Danke gilt auch der Familie Tiefnig für die hervorrragende Betreuung der KEGLERINNEN und kEGLER während der Sportveranstaltung.
Allen Keglerinnen und Keglern Danke für`s Mitmachen und weiterhin GUT HOLZ!
1. Platz Damen-Mannschaft Radenthein mit 1386 Kegel.
2. Platz Damen-Mannschaft Dellach mit 1331 Kegel.
3. Platz Damen-Mannschaft Amlach mit 1322 Kegel.
1.Platz Herren-Mannschaft Amlach mit 1469 Kegel.
2. Platz Herren-Mannschaft Berg/Drautal mit 1444 Kegel.
3. Platz Herren-Mannschaft Radenthein mit 1441 Kegel.
1. Platz gemischte Mannschaft Mühldorf 1 mit 1531 Kegel.
2. Platz gemischte Mannschaft Gmünd mit 1442 Kegel.
3. Platz gemischte Mannschaft Spittal/Drau (Aicholzer) mit 1425 Kegel.
Die Kegelwarte der Ortsgruppen.